Das Projekt in Kürze
Um ein geeignetes Projekt für die Neugestaltung zu finden, hat der Stadtrat folgendes Vorgehen gewählt:
In einem ersten Schritt werden die Anforderungen und Bedürfnisse an den Platz geklärt. Dem Stadtrat ist es wichtig, dass Sie als Steinerinnen und Steiner in diesen Prozess eingebunden werden und Ihre Bedürfnisse mitteilen können. Dazu wird eine Bevölkerungsumfrage durchgeführt. Zudem werden in der ersten Phase die gesetzlichen und planerischen Rahmenbedingungen z. B. hinsichtlich Gewässerschutz, Hochwasserschutz oder Denkmalschutz abgeklärt.
Wenn die Bedürfnisse und Anforderungen an den neuen Platz geklärt sind, wird im Rahmen eines sog. Studienauftrags ein passendes Projekt für die Neugestaltung der Schiffländi gesucht. Landschaftsarchitekturbüros können bei diesem Studienauftrag Vorschläge für die Gestaltung einreichen. Ein breit abgestütztes Beurteilungsgremium wählt aus den eingereichten Projekten das beste Projekt aus.
Im Anschluss an den Studienauftrag wird das Siegerprojekt der Bevölkerung präsentiert. Die Bevölkerung hat zudem im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung die Möglichkeit, das Siegerprojekt und alle anderen Projekte zu besichtigen und Inputs für die Weiterbearbeitung des Siegerprojekts mitzugeben.
Danach wird das Siegerprojekt zu einem Vorprojekt weiterbearbeitet. Nach der Kreditgenehmigung durch die Bevölkerung und dem Baubewilligungsverfahren, starten die Bauarbeiten für die Neugestaltung.